Zutaten:
Kuchen:
Teig
Kuchen:
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1x Vanillezucker
- 4 Eier
- 200g Kochschokolade
- 2El Kakaopulver
- 200g Mehl
- 1x Backpulver
- etwas Butter und Brösel für die Kuchenform
- 115g weiche Butter
- 250g Frischkäse
- 200g Nussnougatcreme
- 700-800g weiße Kuvertüre
- dunkle Kuvertüre
- Zuckerperlen
- 2 Gefriersackerl (1Liter) oder wer es kann dreht sich ein Stanitzel aus Backpapier
- Zuckerblumen
- Zuckerschrift bunt
- Holz/Bambusstäbchen oder Lollipop Stäbchen
Zubereitung:
Teig
- Wasser in einem Topf mit zum Kochen bringen, eine Glas- oder Porzellanschüssel (mit einem größern Durchmesser als der Topf) auf den Topf stellen, Schokolade in die Schüssel geben und über Dampf Schmelzen (Wichtig: die Schokolade sollte nicht über ca. 30-35°C erhitzt werden)
- Backofen auf 180°C vorheizen
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig rühren
- Eier trennen, Eiklar in eine extra Schüssel geben mit einer Prise Salz steif schlagen, Eidotter zur Buttermasse geben und weiter Mixen bis es eine homogene Masse ist
- die geschmolzene Kochschokolade unter die Buttermasse heben
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen, Mehl und Eischnee abwechselnd unter die Buttermasse heben
- Kuchenform fetten und mit Brösel stauben, den Teig in die Form gießen
- auf der mittlern Schiene ca. 60min im Backofen (mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen, der Kuchen ist fertig wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt)
Frosting
- Butter, Frischkäse und Nussnougatcreme mit einem Schneebesen alles schön cremig Schlagen
- Kuchen aufkühlen lassen und dann zerkrümeln
- Kuchenkrümel mit der Creme vermischen und mit der Hand durchkneten
- den Cake Pops Teig minestens 30min in den Kühlschrank stellen
- die Teigkugeln formen; Holzstäbchen ca. 1cm in die Kuvertüre tauchen und dann in die Kugel stecken; ca. 20min in das Tiefkühlfach legen
- Kuvertüre in eine Kaffeetasse gießen, die Cake Pops komplett in die Schokolade tauchen und etwas abtropfen lassen
- zum abstellen kann man die Cake Pops entweder auf Styropor oder man umwickelt einen Schuhkarton mit Folie- bevor die Kuvertüre fest wird ggf. mit Zuckerperlen/Zuckerblumen verzieren oder mit einer Gabel/Spieß Muster zeichnen- man kann die Kuvertüre auch fest werden lassen und danach die Verzierung machen; zum Beispiel mit einer bunten Zuckerschrift oder mit dunkler Kuvertüre oder man bestreicht die Zuckerblumen/Zuckerperlen mit flüssiger Schokolade und klebt sie dann an die Cake Pops
Tipps:
- zur Dekoration könnte man auch Blütenzucker nehmen
- für weiße Cake Pop lässt man beim Kuchen die Schokolade und das Kakaopulver weg, beim Frostion kann kann man die Nussnougatcreme durch Marmelade austauschen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen