Zutaten:
Zubereitung:
Tipps:
- 500g Rinder Faschiertes
- 2 Paprika
- 3 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 1 L Passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1/16 L Wein
- 1/8 L Wasser
- 1 Schuss Worcestersauce
- 1/2 EL Zucker
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 2 EL Rosmarin (fein gehackt)
- 1 EL Kakaopulver (ungesüsst)
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver, Chilipulver (oder frisch )
Zubereitung:
- Zwiebeln und Paprika in 2cm x 0,5cm große Stücke schneiden
- in einem Topf mit 5L Fassungsvermögen die Zwiebeln in 1 EL Öl anrösten; Zwiebeln aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen
- mit dem Faschiertes und den Paprikastreifen genauso vorgehn wie mit den Zwiebeln
- aus Zucker und Butter ein leichtes Karamell herstellen; in das Karamell Tomatenmark und Mehl mitrösten; mit Wein und Wasser ablöschen
- Fleisch, Paprika, Mais, Bohnen, Kakaopulver, Rosmarin und Zwiebeln in den Topf geben und mit den Passierten Tomaten aufgießen;
- mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Worcestersauce, Paprikapulver und Chili abschmecken und 20min bei geringer Temperatur dahinkochen lassen
Tipps:
- falls Kinder mitessen kann man das Chilipulver auch ganz weglassen
- als klassische Beilage: Baguett oder Weißbrot
- alternative Beilagen:
- Karoffeln kochen und durch die Kartoffelpresse drücken, Salz, Pfeffer, Muskat und mit Butter abschmecken, das Chili con carne in eine Auflaufform geben, mit der Kartoffelmasse bedecken und Gratinieren
- man könnte das Chili in der Auflaufform auch mit Blätterteig Zudecken und Backen
- Reis oder Nudeln oder Polenta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen