Zutaten:
- Ganzes Huhn + 2 Keulen oder 8 Keulen
- Grillhendelgewürz (ich mach das selber: 1ELSalz, 1/4 ELPfeffer, 1ELPaprikapulver)
- 300-500g Kartoffeln (je nach Größe der Auflaufform)
- 1Glas Pfefferoni mild und etwas Flüssigkeit aus dem Glas
- 1Tasse Oliven schwarz/grün (ich empfehle Oliven mit Kernen)
- 1/2 Knolle Knoblauch
- Olivenöl Menge nach Geschmack
- Fleisch begutachten ggf. Federreste am Huhn entfernen (am Besten mit einer Pinzette)
- Huhn Zerteilen mir einer Geflügelschere und/oder mit einem Messer:
- Bürzel abschneiden und wegwerfen "am Bild Nr. 6"
- Nr. 2 am Bild: mit einem Messer in den Schenkelinnenseiten bis zum Knochen schneiden, mit der Schere/ mit dem Messer den Knorpel durchtrennen
- Die Beine zerteilen; beim Gelenk die Haut und das Fleisch bis zum Knochen einschneiden; entweder mit der Schere oder mit dem Messer den Knorpel durchschneiden "siehe am Bild Nr. 2a und 2b"
- Die Flügel am Bild Nr. 3 vom Körper abtrennen; beim Gelenk die Haut und das Fleisch bis zum Knochen einschneiden; den Knorpel durchschneiden
- Korpus: beim Brustbein das Huhn aufschneiden; die Wirbelsäule entweder mit der Schere oder mit dem Messer zerteilen; diese 2 Körperhälften einmal längs und einmal quer halbieren
- Kartoffeln schälen und in ca 0,5cm dicke Scheiben schneiden
- etwas Öl in die Auflaufform geben und verteilen
- Kartoffelscheiben am Boden der Auflaufform auslegen
- Oliven, Pfefferoni und den nicht geschälten auf den Kartoffeln verteilen
- nochmal Öl und die Flüssigkeit aus dem Pfefferoniglas darüber gießen
- dann werden die gewürzten Hühnerteile darauf gelegt das die Hautseite nach oben schaut
- 1h im Backofen bei 180°C garen; nach 20min das Fleisch wenden, nach weiteren 20min wenden und nochmal wenden nach 20 min; damit die Haut knusprig wird die letzten 20min die Ofentemperatur auf 200°C erhöhen
Tipps:
- Optimal für eine Party oder eine Großfamilie
- Fladenbrot passt sehr gut dazu
- man kann auch ein paar Scharfe Pfefferoni dazu geben (komplett austauschen würde ich es nicht)
- Knoblauch und Oliven sind kein muss für das Rezept (uns Schmeckt es so am besten)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen