Zutaten:
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Wasser mit einem Kochlöffel glatt Rühren
- Ei/Eier in den Teig Einarbeiten
- Teig 30min im Kühlschrank ruhen lassen
- einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und dann Salzen
- Nockerl (mit Löffel abstechen oder mit einer Spätzlereibe) ins kochende Wasser geben und solange warten bis die wieder auftauchen
Tipps:
- 300g Mehl (Griffig)
- 1/8 Wasser
- 1/8 Milch
- 1-2 Eier
- Salz
- etwas Backpulver
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Wasser mit einem Kochlöffel glatt Rühren
- Ei/Eier in den Teig Einarbeiten
- Teig 30min im Kühlschrank ruhen lassen
- einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und dann Salzen
- Nockerl (mit Löffel abstechen oder mit einer Spätzlereibe) ins kochende Wasser geben und solange warten bis die wieder auftauchen
Tipps:
- ich mag große Nockerl deswegen mache ich das immer mit einem Esslöffel große Nockerl brauchen ein bisschen länger im Kochwasser (3-4min); hübscher sind natürlich kleine Nockler/ Spätzle
- wenn man den Löffel/die Spätzlereibe ins kurz ins kochende Wasser hält dann rutscht der Teig besser ins Wasser
- der Teig darf nicht zu schnell vom Kochlöffel rinnen!
- dieser Teig kann natürlich individuell abgewandelt werden zB.: mit Käuter (2 EL) oder Spinat (pürriert oder feingehackt, Menge je nach Geschmack)
- Eiernockerl: Zwiebeln in etwas Butter anrösten, Nockerl darin Schwenken und 1-2 verquirrlte Eier darüber Stocken lassen
Nockerl Teig |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen