Zutaten:
Kuchen
- 30 dag Mehl
- 20 dag Butter
- 10 dag Zucker
- Salz
- 1 Ei
- Vanillezucker
- Zitronenschalenabrieb (von einer Unbehandelten Zitrone)
- Früchte: 3 Äpfel, 8-10 Zwetschken
- 3-4 EL Marillenmarmelade
Streusel
- 10 dag Butter
- 10 dag Mehl
- 7 dag Haferflocken
- Vanillezucker
- 7 dag Braunenzucker
- Nelkenpulver
- Zimtpulver
Zubereitung:
Teig:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb mischen
- mit 2 Teigkarten die Butter in den Trockenenzutaten zerkleinern
- das Ei in diese Butterbrösel geben und mit den Händen schnell zu einem Teig kneten
- Teig 1-2 h kaltstellen
Streusel:
-Butter, Mehl, Haferflocken, Vanillezucker, Braunerzucker, Nelkenpulver und Zimtpulver zu einem Teig kneten, ebenfalls kaltstellen
Kuchen:
- Backofen auf 180°C Vorheizen
- den Teig dünn ausrollen mit einem Nudelholz (ca. 4-5 mm), in eine Tarteform geben, den Überstehendenrand mit einem Messer abschneiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen (das der Dampf entweichen kann)
- ein Blatt Backpapier auf den Teig, mit Backbohnen/linsen beschweren und für 15min Blindbacken
- die Äpfel schälen, 8eln und die Zwetschken entkernen, 4teln
- den blindgebackenen Kuchen mit der Marillenmarmelade bestreichen und abwechselnd mit Apfel- und Zwetschkenspalten belegen
- den Streudelteig zwischen den Fingern zerbröseln und großzügig über den Früchten verteilen
- den Streuselkuchen ca. 30min bei 160-180°C fertig backen bis die Streusel und der Kuchenrand goldbraun sind
Tipps:
- Backbohnen/linsen sind trockene Hülsenfrüchte die ausschließlich zum Backen benutz werden
- Blindbacken ist notwendig weil der Mürbteig nachträglich gefüllt wird
- bei den Streuseln kann man seine Kreativität ausleben: mit Getreideflocken, mit Nüssen, statt Haferflocken nur mit Mehl oder eine Kombination
- die Früchte hab ich nach der Jahreszeit ausgewählt
- keine Angst das Zimtpulver und das Nelkenpulver lässt den Kuchen nicht nach Weihnachten schmecken ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen