Zutaten:
2 Rouladen Zubereiten
pro Biskuitroulade
Zubereitung:
Biskuitroulade
- Eier trennen
- Backofen auf max. Temperatur Vorheizen
- Dotter mit Zucker schaumig schlagen und lauwames Wasser, Zitronenabrieb zufügen und weiter aufschlagen
- in einer weiteren Schüssel das Eiweiß mit etwas Salz und Vanillezucker steif schlagen
- Mehl mit Backpulver mischen, Sieben und Abwechselnd mit Eischnee unter die Dottermasse heben
- auf einem Backpapier gleichmässig aufstreichen und für ca. 8-10 min Backen
- ein Sauberes Geschirrtuch mit Staubzucker bestreuen in der größe des Backpapiers
- den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und die Rückseite des Backpapiers anfeuchten
- nun müsste sich das Backpapier leicht lösen, am Besten von den Ecken an beginnend abziehen
- den noch heißen Bikuit mit dem Geschirrtuch einrollen und darin überkühlen lassen
- die Biskuitrollen entrollen, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammen rollen
- für die 2 Rolle gleich Verfahren
- Biskuitrouladen in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden
Füllung
- die Gelatineblätter in kalten Wasser einweichen
- die Erdbeeren zuputzen und zerdrücken
- etwas Erdbeermus erhitzen und darin die Gelatine schmelzen
- Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft, Rum, Zucker und das restlichte Erdbeermus glatt rühren
- 2-3 Schöpfer Mascarponecreme in die heißen Erdbeeren einrühren (somit kann es nicht passieren das die Gelatine zu schnell abkühlt und Schlieren bildet)
- Gelatinecreme und die Mascarponecreme zusammenrühren
- eine Schüssel mit Klarsichtfolie belegen und dicht mit den Rouladenscheiben auslegen
- einige Rouladenscheiben zur Seite legen für den Deckel/Boden
- die Erdbeercreme einfüllen und etwas kalt stellen
- wenn die Creme etwas gestockt ist, die Restlichen Rouladenscheiben dicht darauf auslegen und erneut kalt stellen
- auf einen Teller stürzen und servieren
2 Rouladen Zubereiten
pro Biskuitroulade
- 5 Eier
- 5 EL warmes Wasser
- 150g Zucker
- 100g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Vanillezucker
- Salz
- Abrieb von einer Zitrone
- Erdbeermarmelade
- Staubzucker
- 500g Mascarpone
- 250g Joghurt
- 750g Erdbeeren
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Rum
- 100g Zucker
- 15-18 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Biskuitroulade
- Eier trennen
- Backofen auf max. Temperatur Vorheizen
- Dotter mit Zucker schaumig schlagen und lauwames Wasser, Zitronenabrieb zufügen und weiter aufschlagen
- in einer weiteren Schüssel das Eiweiß mit etwas Salz und Vanillezucker steif schlagen
- Mehl mit Backpulver mischen, Sieben und Abwechselnd mit Eischnee unter die Dottermasse heben
- auf einem Backpapier gleichmässig aufstreichen und für ca. 8-10 min Backen
- ein Sauberes Geschirrtuch mit Staubzucker bestreuen in der größe des Backpapiers
- den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und die Rückseite des Backpapiers anfeuchten
- nun müsste sich das Backpapier leicht lösen, am Besten von den Ecken an beginnend abziehen
- den noch heißen Bikuit mit dem Geschirrtuch einrollen und darin überkühlen lassen
- die Biskuitrollen entrollen, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammen rollen
- für die 2 Rolle gleich Verfahren
- Biskuitrouladen in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden
Füllung
- die Gelatineblätter in kalten Wasser einweichen
- die Erdbeeren zuputzen und zerdrücken
- etwas Erdbeermus erhitzen und darin die Gelatine schmelzen
- Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft, Rum, Zucker und das restlichte Erdbeermus glatt rühren
- 2-3 Schöpfer Mascarponecreme in die heißen Erdbeeren einrühren (somit kann es nicht passieren das die Gelatine zu schnell abkühlt und Schlieren bildet)
- Gelatinecreme und die Mascarponecreme zusammenrühren
- eine Schüssel mit Klarsichtfolie belegen und dicht mit den Rouladenscheiben auslegen
- einige Rouladenscheiben zur Seite legen für den Deckel/Boden
- die Erdbeercreme einfüllen und etwas kalt stellen
- wenn die Creme etwas gestockt ist, die Restlichen Rouladenscheiben dicht darauf auslegen und erneut kalt stellen
- auf einen Teller stürzen und servieren
Kommentare
Kommentar veröffentlichen