Zutaten:
Zubereitung:
- Thunfisch abtropfen, mit einer Gabel zerdrücken
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken
- Kräuter, Knoblauch, Zwiebel zum Thunfisch geben und mit Salz&Pfeffer&Cayennepfeffer abschmecken
- Mehl unterheben und danach 2 Eier einrühren
- aus der Masse 12-14 Bällchen formen und in Brösel wälzen
- Öl in einem Topf erhitzen (mit einem Holzspiss die Temperatur Testen: wenn neben dem Holz Bläschen aufsteigen ist die Temperatur erreicht) und goldbraun Frittieren
Tipps:
- 2 Dosen Thunfisch naturale
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 1 EL Kräuter (Petersilie oder Thymian)
- Salz&Pfeffer&Cayennepfeffer
- Semmelbrösel
- 500ml Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Thunfisch abtropfen, mit einer Gabel zerdrücken
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken
- Kräuter, Knoblauch, Zwiebel zum Thunfisch geben und mit Salz&Pfeffer&Cayennepfeffer abschmecken
- Mehl unterheben und danach 2 Eier einrühren
- aus der Masse 12-14 Bällchen formen und in Brösel wälzen
- Öl in einem Topf erhitzen (mit einem Holzspiss die Temperatur Testen: wenn neben dem Holz Bläschen aufsteigen ist die Temperatur erreicht) und goldbraun Frittieren
Tipps:
- Kräuter können nach Belieben ausgetauscht werden
- die Panade könnte auch aus Cornflakes bestehen oder aus Kokos
- um dem Fisch eine asiatische Note zugeben gibts man Ingwer, Koriander, frische Chili und etwas Zitronengras als Gewürze dazu
- Dips peppen das Rezept auf
- mein Serviervorschlag: Petersilkartoffeln und Sauce Tartar
Kommentare
Kommentar veröffentlichen