Zutaten:
Zubereitung:
Brandteig
- Backrohr auf 200°C Vorheizen
- Wasser, Salz und Butter in einem Topf zum kochen bringen
- Mehl auf einmal ins Wasser geben, den Teig solange im Topf rühren bis sich eine Kugel bildet und weiße Belag am Topfboden (daher auch der Name Brandteig)
- die Teigkugel etwas überkühlen lassen
- die einer nacheinander in den Teig einarbeiten
- mit einem Spritzsack mit Runder oder Sterntülle streifen spritzen
- eine Feuerfesteform mit Wasser füllen und in den Backofen stellen
- den Brandteig für 20-25min bei 200° Backen
- herausnehmen und gut auskühlen lassen
Füllung
- Schlagobers mit Sahnesteif nach Anleitung steif Schlafen
- Pudding und den Schlagobers heben
Deko
- die Eclairs können entweder aufgeschnitten und befüllt werden oder wie ein Krapfen mit einer Krapfenspritze gefüllt werden
- zum Abschluss wird das Eclair mit Schokoladenglasur überzogen
Tipp:
- 240ml Wasser
- 120g Butter
- Salz
- 180g Mehl (gesiebt)
- 4 Eier
- 250ml Schlagobers
- Sahnesteif
- 200g Vanillepudding
- Schokoladenglasur
Zubereitung:
Brandteig
- Backrohr auf 200°C Vorheizen
- Wasser, Salz und Butter in einem Topf zum kochen bringen
- Mehl auf einmal ins Wasser geben, den Teig solange im Topf rühren bis sich eine Kugel bildet und weiße Belag am Topfboden (daher auch der Name Brandteig)
- die Teigkugel etwas überkühlen lassen
- die einer nacheinander in den Teig einarbeiten
- mit einem Spritzsack mit Runder oder Sterntülle streifen spritzen
- eine Feuerfesteform mit Wasser füllen und in den Backofen stellen
- den Brandteig für 20-25min bei 200° Backen
- herausnehmen und gut auskühlen lassen
Füllung
- Schlagobers mit Sahnesteif nach Anleitung steif Schlafen
- Pudding und den Schlagobers heben
Deko
- die Eclairs können entweder aufgeschnitten und befüllt werden oder wie ein Krapfen mit einer Krapfenspritze gefüllt werden
- zum Abschluss wird das Eclair mit Schokoladenglasur überzogen
Tipp:
- aus dem Brandteig können auch Profiteroles gemacht werden man füllt diese mit Schlagobers und übergießt diese entweder mit dunkler Schokolademus oder heller Schokolademus
Kommentare
Kommentar veröffentlichen