Zutaten:
Zubereitung:
- die alte Semmel in Wasser einweichen
- Zwiebel in feine kleine Würfel schneiden und zum Faschiertem geben
- die Semmel auswinden und zum Faschiertem geben
- die Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und zum Faschiertem geben
- das Fleisch mit Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer Kümmel und Paprikapulver würzen
- zum Schluss die Eier hinzufügen und alles solange durchkneten bis es eine homogene Masse entstanden ist
- aus der Masse gleichgroße Leibchen formen und in Brösel wälzen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Leibchen schwimmend Braten
Tipps:
- 1kg Faschiertes (gemischt oder nur Schwein)
- 3 Eier
- 1-2 Zwiebeln
- 1 alte Semmel
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2 EL Senf
- 1 EL Ketchup
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver
- Semmelbrösel
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- die alte Semmel in Wasser einweichen
- Zwiebel in feine kleine Würfel schneiden und zum Faschiertem geben
- die Semmel auswinden und zum Faschiertem geben
- die Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und zum Faschiertem geben
- das Fleisch mit Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer Kümmel und Paprikapulver würzen
- zum Schluss die Eier hinzufügen und alles solange durchkneten bis es eine homogene Masse entstanden ist
- aus der Masse gleichgroße Leibchen formen und in Brösel wälzen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Leibchen schwimmend Braten
Tipps:
- falls die Faschierte Masse zu nass sein sollte kann vor dem Formen etwas Semmelbrösel untergearbeitet werden
- die Leibchen können mit Schafkäse gefüllt werden um dem Gericht einen griechischen Tatsch zu geben
- mit etwas Käse und Schinken gefüllt werden daraus Falsche Cordon Bleu
gefüllt mit Feta |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen