Zutaten:
Zubereitung:
- die Schnitzel plattieren, jedes einzelne mit je einem 1 EL Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen
- die Karotte und die Essig Gurkerl in feine Streifen schneiden
- einige Karottenstreifen und ein in Streifen geschnittenes Essig Gurkerl in drei Scheiben Speck einwickeln
- das Speckpaket auf ein Schnitzel legen, seitlich einschlagen, danach einrollen und mit Zahnstochern fixieren
- die Roulade außen mit Salz und Pfeffer würzen, je mit 1 EL Senf bestreichen und mit Mehl stauben
- in einer Pfanne die Rouladen mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten
- Zwiebel und das Wurzelwerk in kleine Stücke schneiden
- Backrohr auf 200°C vorheizen
- die Rouladen in eine Auflaufform geben
- das Gemüse mit Öl in den Bratenresten kurz rösten, mit Tomatenmark tomatisieren, mit Rotwein und Suppe ablöschen
- den Gemüsesud über die Rouladen gießen und für min. 90min bis 2 Stunden im Backofen schmoren
- die Rouladen aus dem Sud nehmen und den Sud mit einem Stabmixer fein pürieren
- die Sauce mit Salz, Pfeffer und Preiselbeermarmelade abschmecken
Tipps:
- 6 Wildschnitzel
- 18 Streifen Speck
- 1 Karotte
- 6 Essig Gurkerl
- 250ml Rotwein
- 12 EL Senf
- 400ml Suppe
- Wurzelwerk (Karotten, Selleriewurzel, gelbe Rübe, Lauch)
- 1 Zwiebel
- 4-6 Knoblauchzehen
- 3EL Preiselbeermarmelade
- Salz & Pfeffer
- 3 EL Tomatenmark
- etwas Mehl
- 3 EL Öl
- einige Zahnstocher
Zubereitung:
- die Schnitzel plattieren, jedes einzelne mit je einem 1 EL Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen
- die Karotte und die Essig Gurkerl in feine Streifen schneiden
- einige Karottenstreifen und ein in Streifen geschnittenes Essig Gurkerl in drei Scheiben Speck einwickeln
- das Speckpaket auf ein Schnitzel legen, seitlich einschlagen, danach einrollen und mit Zahnstochern fixieren
- die Roulade außen mit Salz und Pfeffer würzen, je mit 1 EL Senf bestreichen und mit Mehl stauben
- in einer Pfanne die Rouladen mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten
- Zwiebel und das Wurzelwerk in kleine Stücke schneiden
- Backrohr auf 200°C vorheizen
- die Rouladen in eine Auflaufform geben
- das Gemüse mit Öl in den Bratenresten kurz rösten, mit Tomatenmark tomatisieren, mit Rotwein und Suppe ablöschen
- den Gemüsesud über die Rouladen gießen und für min. 90min bis 2 Stunden im Backofen schmoren
- die Rouladen aus dem Sud nehmen und den Sud mit einem Stabmixer fein pürieren
- die Sauce mit Salz, Pfeffer und Preiselbeermarmelade abschmecken
Tipps:
- mein Serviervorschlag: Schupfnudeln, Rotkraut und Pfirsich mit Preiselbeermarmelade
- statt Wildschnitzel können genau so gut Rindsschnitzel nehmen
- im Winter könnte man mit etwas Lebkuchengewürz der Sauce eine weihnachtliche Note geben
- falls einmal nicht so viel Zeit sein sollte kann man die Rouladen auch im Kelomat machen
- die Schupfnudeln kann man auch durch Gnocchi oder Kartoffelknödel ersetzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen