Zutaten:
Zubereitung:
- das Wurzelwerk und die Zwiebel in 1-2cm große Stücke schneiden
- das Gemüse in 2 EL Öl anrösten, danach aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen
- das Fleisch in 3cm große Stücke schneiden, im selben Topf in Öl scharf anbraten und mit Paprikapulver paprizieren
- das Gemüse wieder zurück in den Topf geben zum Fleisch
- Tomatenwürfel oder Tomatenmark in den Topf geben und mitrösten
- mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgießen bis alles bedeckt ist
- die Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden (dient zur Bindung) oder fein Reiben
- Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in den Topf geben
- das Matrosenfleisch bei mittlerer Hitze solange Schmoren bis das Fleisch weich ist
- mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken
Tipps:
- 500g Gulaschfleisch (50%Schwein und 50%Rind)
- 2 Wurzelwerke
- 1 Zwiebel
- 1/4 l Rotwein
- ca. 1 l Suppe
- 4 EL Öl
- 2 Kartoffeln
- Gewürze: Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren
- Petersilie
- 3 EL Tomatenmark oder 3 frische Tomaten (gewürfelt)
- etwas Sauer Rahm
Zubereitung:
- das Wurzelwerk und die Zwiebel in 1-2cm große Stücke schneiden
- das Gemüse in 2 EL Öl anrösten, danach aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen
- das Fleisch in 3cm große Stücke schneiden, im selben Topf in Öl scharf anbraten und mit Paprikapulver paprizieren
- das Gemüse wieder zurück in den Topf geben zum Fleisch
- Tomatenwürfel oder Tomatenmark in den Topf geben und mitrösten
- mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgießen bis alles bedeckt ist
- die Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden (dient zur Bindung) oder fein Reiben
- Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in den Topf geben
- das Matrosenfleisch bei mittlerer Hitze solange Schmoren bis das Fleisch weich ist
- mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken
Tipps:
- für die Bindung des Matrosenfleisches könnte man statt der Kartoffeln auch eine Mehlschwitze nehmen
- Energieeffizienter und schneller geht es im Kelomat
- falls das Gericht durch die Karotten und Tomaten zu süß geworden ist kann man mit etwas Zitronensaft dagegen arbeiten
- Serviervorschlag: mit Semmelknödel und Sauer Rahm
Kommentare
Kommentar veröffentlichen