Zutaten:
Zubereitung:
- Wasser und Rohrzucker aufkochen lassen und auf die Hälfte Einreduzieren lassen
- Zuckersirup auskühlen lassen
- ein verschließbares Ansatzgefäß heiß Auswaschen
- Alkohol und Zuckersirup mischen
- Salbeiblätter, Zimtstange, Orangenschale, Zitronenschale in das Ansatzgefäß geben und mit Alkohol-Zuckersirup übergießen sodass alles bedeckt ist
- 4 bis 8 Wochen an einem hellen Platz ziehen lassen
- danach abseihen und in sehr saubere Flaschen abfüllen
Tipps:
- 1L Weinbrand/Ansatzkorn 70-80%
- 800ml Wasser
- 800g Rohrzucker
- Zimtstange
- Orangenschale unbehandelt von einer Frucht
- Zitronenschale unbehandelt von einer Frucht
- 50g Salbeiblätter ohne Stängel
Zubereitung:
- Wasser und Rohrzucker aufkochen lassen und auf die Hälfte Einreduzieren lassen
- Zuckersirup auskühlen lassen
- ein verschließbares Ansatzgefäß heiß Auswaschen
- Alkohol und Zuckersirup mischen
- Salbeiblätter, Zimtstange, Orangenschale, Zitronenschale in das Ansatzgefäß geben und mit Alkohol-Zuckersirup übergießen sodass alles bedeckt ist
- 4 bis 8 Wochen an einem hellen Platz ziehen lassen
- danach abseihen und in sehr saubere Flaschen abfüllen
Tipps:
- Falls Bläschen aufsteigen ist der Alkoholgehalt zu niedrig. In der Apotheke ca. 50ml 100% Alkohol kaufen, zum Likör geben und gut mischen
- für Cocktails:
- Sekt mit Salbeilikör
- Losinj Mojito
- 4-5 kl. Blätter Salbei, 3 Barlöffel Rohrzucker, ½ Limette kleingeschnitten in ein Glas geben. Mittels eines Holzstößels im Glas die Zutaten andrücken. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen. Mit 1cl Salbeilikör und 3-5 cl Gin auffüllen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen