Zutaten:
Zubereitung:
- Pudding nach Packungsanleitung Zubereiten
- Pudding auskühlen lassen
- für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz rasch zu einem Teig kneten
- Teig für 1 Stunde rasten lassen
- die Äpfel entkernen und mit einem Sparschäler dünne Scheiben mit etwas Schale schneiden
- die Apfelspiralen in Zuckerwasser blanchieren und in Eiswasser den Garvorgang stoppen
- Backrohr auf 180°C Vorheizen
- den Teig 5mm dick ausrollen, in eine Backform legen, überstehende Ränder abschneiden, mit einer Gabel einstechen; evt. mit Backpapier belegen und getrocknete Hülsenfrüchte zum beschweren befüllen
- den Teig 15min Blindbacken falls verwendet Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen
- den Vanillepudding gleichmäßig am Teig verstreichen
- die Apfelspiralen in einander drehen das Rosen entstehen
- die Apfelrosen dicht aneinander in den Pudding setzen
- den Kuchen für 30min backen
- den Kuchen überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen
- 350g Mehl
- 250g Butter
- 150g Zucker
- Vanillezucker
- etwas Salz
- 500mL Milch
- Vanillepuddingpulver
- 3 EL Zucker
- 4-6 Äpfel
- etwas Staubzucker
Zubereitung:
- Pudding nach Packungsanleitung Zubereiten
- Pudding auskühlen lassen
- für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz rasch zu einem Teig kneten
- Teig für 1 Stunde rasten lassen
- die Äpfel entkernen und mit einem Sparschäler dünne Scheiben mit etwas Schale schneiden
- die Apfelspiralen in Zuckerwasser blanchieren und in Eiswasser den Garvorgang stoppen
- Backrohr auf 180°C Vorheizen
- den Teig 5mm dick ausrollen, in eine Backform legen, überstehende Ränder abschneiden, mit einer Gabel einstechen; evt. mit Backpapier belegen und getrocknete Hülsenfrüchte zum beschweren befüllen
- den Teig 15min Blindbacken falls verwendet Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen
- den Vanillepudding gleichmäßig am Teig verstreichen
- die Apfelspiralen in einander drehen das Rosen entstehen
- die Apfelrosen dicht aneinander in den Pudding setzen
- den Kuchen für 30min backen
- den Kuchen überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen