Zutaten:
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen
- Mehl, Zucker, Salz und Backpulver mischen
- Butter mit den trockenen Zutaten mischen und zwischen den Händen so lange verreiben bis feine Krümel entstanden sind
- ggf. jetzt die getrockneten Rosinen/Cranberries zufügen
- nach und nach Milch beifügen bis ein weicher mäßig klebriger Teig entstanden ist
- die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig durchkneten
- den Teig gut daumendick ausrollen !!!!eher dicker als zu dünn!!!!
- mit einem 4-5cm großen runden Ausstecher Scheiben ausstechen
- Ei mit etwas Milch verquirlen und mit dieser Mischung die Scones bestreichen
- die Scones 15min backen
- auf ein Kuchengitter ein Geschirrtuch legen und die Scones darin auskühlen lassen
Tipps:
- 450g Mehl
- 100g Butter zimmerwarm
- 2-3EL Zucker
- ca. 250ml Milch
- 1-2Pck. Backpulver
- etwas Salz
- optional Rosinen/Cranberries getrocknet
- 1 kleines Ei zum Bestreichen
- etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen
- Mehl, Zucker, Salz und Backpulver mischen
- Butter mit den trockenen Zutaten mischen und zwischen den Händen so lange verreiben bis feine Krümel entstanden sind
- ggf. jetzt die getrockneten Rosinen/Cranberries zufügen
- nach und nach Milch beifügen bis ein weicher mäßig klebriger Teig entstanden ist
- die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig durchkneten
- den Teig gut daumendick ausrollen !!!!eher dicker als zu dünn!!!!
- mit einem 4-5cm großen runden Ausstecher Scheiben ausstechen
- Ei mit etwas Milch verquirlen und mit dieser Mischung die Scones bestreichen
- die Scones 15min backen
- auf ein Kuchengitter ein Geschirrtuch legen und die Scones darin auskühlen lassen
Tipps:
- Serviervorschlag: mit Clotted Creme und Marmelade
- statt Clotted Creme kann ersatzweise Mascarpone gegessen werden
- Pikant: das Rezept ohne Zucker und Rosinen/Cranberries aber mit Käse oder ausgelassenem Speck
Kommentare
Kommentar veröffentlichen