Zutaten:
Zubereiten:
- Nüsse, Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Mark der Vanilleschote und Salz rasch zu einem Teig kneten
- Teig in Folie einwickeln und für mehrere Stunden kalt stellen
- Arbeitsfläche etwas mit Mehl stauben und den Teig nochmal durchkneten
- Teig in mehrere Schritten verarbeiten
- Backrohr auf 180 Grad vorheizen
- Kipferlteig zu einer dünnen Wurst formen, mit dem Messer auf Wunschlänge abschneiden und vorsichtig zu Hörnchen biegen
- Kipferl für 12-15min (je nach Größe) backen
- Staubzucker und Vanillezucker mischen
- die noch heißen Kipferl in die der Zuckermischung wälzen
Tipps:
- 100g Walnüsse
- 250g Mehl
- 210g Butter
- 80g Zucker
- 1TL Backpulver
- 1Pck. Vanillezcuker
- Mark einer halben Vanilleschote
- Salz
- etwas Mehl zum Kneten
- Staubzucker
- 4Pck. Vanillezucker
Zubereiten:
- Nüsse, Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Mark der Vanilleschote und Salz rasch zu einem Teig kneten
- Teig in Folie einwickeln und für mehrere Stunden kalt stellen
- Arbeitsfläche etwas mit Mehl stauben und den Teig nochmal durchkneten
- Teig in mehrere Schritten verarbeiten
- Backrohr auf 180 Grad vorheizen
- Kipferlteig zu einer dünnen Wurst formen, mit dem Messer auf Wunschlänge abschneiden und vorsichtig zu Hörnchen biegen
- Kipferl für 12-15min (je nach Größe) backen
- Staubzucker und Vanillezucker mischen
- die noch heißen Kipferl in die der Zuckermischung wälzen
Tipps:
- Walnüsse selber reiben machen die Vanillekipferl noch aromatischer
- statt Walnüssen kann man auch Mandeln nehmen
- desto kleiner die Kipfler desto feiner sind sie
- die ausgekratze Vanilleschote zu den Kipferl in die Aufbewahrungsbox geben
Kommentare
Kommentar veröffentlichen